Technische Daten

                                             GS "MELLUM"   Stand 1995

Das Gewässerschutzschiff GS "MELLUM" wird durch das Wasser- und Schiffahrtsamt Wilhelmshaven betrieben, ist bemannt mit insgesamt 15 Mann Besatzung und operiert im 24-Stunden-Betrieb in der Nordsee und der inneren Deutschen Bucht.
Sie nimmt schiffahrtspolizeiliche Aufgaben wahr und ist permanent in Bereitschaft, um bei einem Schadstoffunfall unverzüglich Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Es folgt nun ein kurzer Überblick über die technischen Einzelheiten und Fähigkeiten dieses Schadstoffunfallbekämpfungsschiffes:

Technische Daten:

Länge:                       71,5  Meter über alles, 63.8 Meter zwischen den Loten
Breite:                       15,11 Meter max.
Tiefgang:                   5,76 Meter
Tonnage:                   1702.7 BRT
Tragfähigkeit:           1717 tdw
 

Antrieb                                  4 MaK Dieselmotoren á 1655 kW
Geschwindigkeit:               
16 Knoten
Manövriereinrichtungen:   
2 Verstellpropeller in Kort-Düsen,
                                              
2 Flossenruder (Typ Becker), 1 Bugstrahl

Kran:                                      1 Hydraulikkran. Kapazität 12 Tonnen bei 13 m Auslage / 8 t bei
                                                15m ausgerüstet mit Seegangskompensator

Ölbekämpfungsausrüstung: 6 Ladetanks, insgesamt 910 m³
                                                       2 Sweeping-Arme a 15 m mit je einer Pumpe (350 m3/h)
                                                       1 Leichterungssystem bestehend aus einer hydraulischen
                                                          Tauchpumpe mit einer Leistung von 500 m³/h, einem Diesel-
                                                          powerpack und 2 großen Sea-Cushion Fendern
                                                       1 Framo oil-skimmer (400 m³/h)
                                                       1 Walosep oil-skimmer (90 m³/h)
                                                       3 aufblasbare Hochseeölsperren a 200 m
                                                       1 integrierte Jastram-Waas-Separationsanlage (640 m³/h)
                                                          Flugbildübertragungsanlage (für Daten der
                                                          Überwachungsflugzeuge)

Schleppeinrichtung: Schleppwinde mit 35 Tonnen Zugkraft und eine Friktionsbremse
                                       mit 300 Tonnen Haltekraft.
                                       Schleppdraht: Länge: 1000 m, Durchmesser: 62 mm.
                                       Pfahlzug = 110 Tonnen.
 

Einrichtungen für den       Gasdichte Zitadelle mit Luftreinigungsfilterstation ; Luftüberdruck
Einsatz in schadstoff-       
im Aufbauten- und Maschinenbereich während des Einsatzes
haltiger Atmosphäre:      
  Explosionsgeschützte Luftfilter (Maschinenverbrennungsluft)
                                                Gasmeß- und -analysesystem mit 8 Sensoren
                                                Gasschleusen; 1.Hilfe- und med. Behandlungsraum
 

Feuerschutzausrüstung: 4 Wasser-Monitore, je 250 m³/h
                                                1 Teleskop-Wasser-Monitor, 1200 m³/h
                                                1 ferngesteuerter Wasser/Schaum- Monitor, 250 m³/h
 

Nautische Ausrüstung:   1 Radar STN Atlas 9802 (10 cm)
                                               1 Radar DECCA-Bridgemaster (3cm)
                                               1 DECCA-Navigator mit Track-plotter
                                               1 SYLEDIS- Navigationssystem
                                               1 SATNAV-system GPS
                                               1 Kreiselkompass Typ Anschütr mit Selbststeuereinrichtung
                                               1 Dopplerlog, Typ Atlas Dolog 11 A
                                               1 Echolot, Typ "Atlas Echograph 461"
                                               1 Vermessungsecholot, Typ "Atlas DESO 20"
                                               1 Sonar, Typ SIMRAD SQR 70
                                               1 VHF - Funkpeiler FURUNO FD 525
                                               1 Funkpeiler DEBEG 7410

 

Kommunikationsausrüstung: Kurzwellen- und UKW-Telephonie
                                                  Funktelex
                                                  Flugfunk
                                                  SATCOM ( Satellitentelephon, -telefax und -telex)
                                                  Verwaltungsinternes Radiotelephon und -telefax
                                                  Automatischer Wetter- und Warnnachrichtenempfänger (navtex)
                                                  Wachempfänger (Seenotfrequenzen)

[Schiffsmodellbau] [Ile de Lumiere] [Mellum] [Übersicht] [Original] [Vorgeschichte] [Kurzbiographie] [Technische Daten] [Rumpf /Deck] [Vorderdeck] [Kran] [Sweeping-Arme] [Aufbau] [fertiges Modell] [Weitergehendes] [Links etc] [Leuchtturm Hörnum] [Impressum]