Der Rumpf war aus GFK gefertigt (Fertigteil von Hasse Modellbau) Das Deck wurde in Holzbauweise erstellt. Als Motoren kamen 24V Motoren als Langsamläufer zum Einsatz, das Bugstrahlruder war ein konventioneller Motor aus dem Modellbau. Als Funktionen waren realisiert: die beiden Maschinen einzeln geregelt und mit einer Mischfunktion versehen, die die beiden Antriebe im Stillstand mit einem Ruderausschlag in gegenläufige Drehrichtung geschaltet wurden, um die Manövrierfähigkeit zu erhöhen. Das heisst: Motoren gestoppt und Ruderausschlag nach backbord -> Backbordmaschine langsam zurück, Steuerbordmaschine langsam vor. Je größer der Ruderausschlag um so höher die Motorendrehzahl. Das Bugstrahlruder erhielt ebenfalls mit Drehzahlsteller. Weiterhin: Ruder backbord / steuerbord, Licht, Hydrauklikverriegelung für Schleppseil auf/ab, Schlepphaken.
|